Die erfindung des modernen militarismus krieg, militär und bürgerliche gesellschaft im politischen denken der Französischen Revolution 1789-1799
Die Kriegs- und Militärgeschichte der Französischen Revolution ist bislang überwiegend als ein spezieller, in sich geschlossener Bereich der Revolutionsgeschichte betrachtet worden. Kruses Diskursanalyse zeigt sie hingegen als einen wichtigen Bestandteil des revolutionären Prozesses. Deutlich werden...
Otros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Munich, [Germany] :
De Gruyter
2003
2003. |
Colección: | Pariser historische Studien ;
Band 62. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428394406719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- INHALT
- VORWORT
- I. EINLEITUNG
- II. VOR DEM KRIEG: DIE KÄMPFERISCHE REVOLUTION 1789-1792
- III. DER REVOLUTIONÄRE KRIEG UND DIE KRIEGERISCHE REVOLUTION: MASSENMOBILISIERUNG, RADIKALISIERUNG UND TERROR 1792-1794
- IV. NACH DEM TERROR: DIE INSTRUMENTALISIERUNG DES KRIEGES UND DIE MILITARISIERUNG DER GESELLSCHAFT 1794-1799
- V. SCHLUSSBEMERKUNGEN
- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
- PERSONENREGISTER