Repräsentative Demokratie in der Krise? Referate und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Kiel vom 3. bis 6. Oktober 2012
This volume contains presentations and discussions from a conference of the Association of German Constitutional Law Professors held in Kiel on 3-6 October 2012.
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | , , |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
2013
[2013] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ;
Heft 72. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428391806719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Jahrestagung 2012
- Erster Beratungsgegenstand : Der Bürgerstatus im Lichte von Migration und europäischer Integration
- 1. Referat von Professor Dr. Christian Walter
- Leitsätze des Referenten
- 2. Referat von Professor Dr. Klaus Ferdinand Gärditz
- Leitsätze des Referenten
- 3. Aussprache und Schlussworte
- Zweiter Beratungsgegenstand: Wahlrecht und Parlamentsrecht als Gelingensbedingungen repräsentativer Demokratie
- 1. Referat von Professor Dr. Hermann Pünder
- Leitsätze des Referenten
- 2. Referat von Professorin Dr. Pascale Cancik
- Leitsätze der Referentin
- 3. Aussprache und Schlussworte
- Dritter Beratungsgegenstand: Elemente direkter Demokratie als Entwicklungsperspektive
- 1. Referat von Professor Dr. Markus Möstl
- Leitsätze des Referenten
- 2. Referat von Professorin Dr. Margarete Schuler-Harms
- Leitsätze der Referentin
- 3. Aussprache und Schlussworte
- Vierter Beratungsgegenstand: Großvorhaben als Herausforderung für den demokratischen Rechtsstaat
- 1. Referat von Professor Dr. Kay Waechter
- Leitsätze des Referenten
- 2. Referat von Professor Dr. Thomas Mann
- Leitsätze des Referenten
- 3. Aussprache und Schlussworte
- Verzeichnis der Redner
- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer e.V.
- Satzung
- Gute wissenschaftliche Praxis im Öffentlichen Recht.