Musikalischer Humor als ästhetische Distanz? 15. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung

Humor ist leichter definierbar über (subjektive) Reaktionen des Hörers als musikimmanent (objektiv). Soziokulturelle Vorgaben wie Zeitgeist, Bildung, Erwartungshaltung und musikalische Sozialisation sind bedingende Faktoren des Hörprozesses, sie reichen jedoch nicht aus, das Phänomen musikalisch...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Jung-Kaiser, Ute (Editor), Jung-Kaiser, Ute, editor (editor), Diedrich, Stephan, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Göttingen : Universitätsverlag Göttingen 2015
2015.
Colección:Symposia ; Band 1.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428291106719

Ejemplares similares