Der kapitalismus entdeckt das volk Wie die deutschen Grossbanken in den 1950er und 1960er jahren zu ihrer privaten kundschaft kamen

Großbanken symbolisieren wie kaum eine andere Institution das kapitalistische Wirtschaftssystem. Um 1870 entstanden, erlangten sie in kürzester Zeit eine beherrschende Stellung in der deutschen Wirtschaft. Für die breite Bevölkerung interessierten sie sich bis Mitte des 20. Jahrhunderts aber nicht....

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Gonser, Simon, 1981- author (author)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Munich, [Germany] : De Gruyter 2014
2014.
Edición:1st ed
Colección:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 108.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428234806719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einleitung
  • I. Kapitalismus ohne Volk - Bankgewerbe und Privatkundschaft vor 1950
  • II. Ungeplanter Aufbruch ins Massengeschäft - Die Großbanken in den 1950er Jahren
  • III. Ausbau und Systematisierung der neuen Sparten - Die Großbanken in den 1960er Jahren
  • IV. Historische Einordnung und Ausblick
  • Abbildungen
  • Abkürzungen
  • Quellen und Literatur
  • Personenregister