Sprache Intermedial Stimme und Schrift, Bild und Ton

Dieser Band greift erstmals das Thema ,Intermedialität', das seit einigen Jahren zu einem Leitbegriff der Kulturwissenschaften geworden ist, aus Sicht der Sprachwissenschaft auf. Er zeigt auf, wie tief medienspezifische Gegebenheiten und intermediale Bezüge die Gebrauchsformen von Sprache präge...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Depperman, Arnulf (-), Linke, Angelika
Format: eBook
Language:Inglés
Published: Berlin : De Gruyter 2010.
Edition:1st ed
Series:Institut fur Deutsche Sprache.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428233206719
Description
Summary:Dieser Band greift erstmals das Thema ,Intermedialität', das seit einigen Jahren zu einem Leitbegriff der Kulturwissenschaften geworden ist, aus Sicht der Sprachwissenschaft auf. Er zeigt auf, wie tief medienspezifische Gegebenheiten und intermediale Bezüge die Gebrauchsformen von Sprache prägen. Sprache wird in den Beiträgen des Bandes als Spannungsphänomen theoretisiert, für das sowohl die Materialität seiner Erscheinungsformen wie seine medialen und kommunikativen Bezüge auf Nichtsprachliches konstitutiv sind. Zusammenhänge und Konkurrenzen, Eigenart und Austauschbarkeit dieser Formen und Bezüge werden in drei Themenkomplexen diskutiert: - Die Materialität von Sprache als Stimme und Schrift- Intermediale Relationen zwischen Text, Bild und Ton in Druckmedien, Film und Internet- Multimodale und leibvermittelte Kommunikation im Raum.Die Beiträge des Bandes führen grundlegend in die verschiedenen Facetten der Intermedialität von Sprache ein, diskutieren deren sprachtheoretische Implikationen und präsentieren neueste Forschungsergebnisse.
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (506 p.)
Issued also in print
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9781282716384
9786612716386
9783110223613