Paulus als Erzähler? Eine narratologische Perspektive auf die Paulusbriefe

In recent Pauline research, the critical importance of implicit narratives for understanding the apostle's Epistles gained importance. The study examines this in a critical analysis using narrative theory and text linguistics. Heilig's text analysis lines out a new narratological approach...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Heilig, Christoph, author (author)
Corporate Author: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung funder (funder)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Berlin/Boston De Gruyter 2020
Berlin ; Boston : [2020]
Series:Beihefte Zur Zeitschrift Für Die Neutestamentliche Wissenschaft
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009427650706719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Kapitel 1. Die Kategorie der ,Erzählung' in der neutestamentlichen Wissenschaft
  • Kapitel 2. Die Kategorie der ,Erzählung' im "narrative approach"
  • Kapitel 3 Die Kategorie der ,Erzählung' in der Erzähltheorie
  • Kapitel 4 Ein textgrammatischer Zugang zu Erzählungen in den Paulusbriefen
  • Kapitel 5 Die Inhalts-Seite narrativer Vertextungen bei Paulus
  • Kapitel 6 Die Ausdrucks-Seite narrativer Vertextungen bei Paulus
  • Kapitel 7 Beobachtungen zur temporalen Ordnung in den Paulusbriefen
  • Kapitel 8 Beobachtungen zur kommunikativen Einbettung paulinischer Erzählungen
  • Kapitel 9 Implizite Erzählungen als Protoerzählungen
  • Kapitel 10 Diserzähltes als Erzählfragment
  • Kapitel 11 Zukünftiges als Erzählfragment
  • Kapitel 12 Diserzählte Ereignisse
  • Kapitel 13 Angekündigte Ereignisse
  • Kapitel 14 Zunftsungewisse Vorausdeutungen
  • Kapitel 15 Die impliziten Erzählungen im "narrative approach"
  • Kapitel 16 Narrative Substrukturen in den Paulusbriefen
  • Kapitel 17 Ein umfassendes paulinisches Protonarrativ?
  • Teil VI: Fazit
  • Bibliographie
  • Antike Quellen
  • Autorenverzeichnis
  • Stichwortverzeichnis