Raum und Interieurs in Thomas Manns Erzählwerk Materielle Kultur zwischen 'Welthäusern' und 'Urdingen'
Das 19. Jahrhundert sei "wohnsüchtig" gewesen, diagnostizierte Walter Benjamin einst. Das "Raumgefühl" (August Schmarsow) dieser Epoche prägt das literarische Werk Thomas Manns. Die Studie deutet Manns literarische Raumentwürfe nicht biographisch oder textimmanent, sondern begrei...
Corporate Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Thesis |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
2018
[2018] |
Series: | Hermaea ;
Band 146. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009427646406719 |