Gewinnabschöpfung als Präventionsinstrument im Lauterkeitsrecht Möglichkeiten und Grenzen effektiver Verhaltenssteuerung durch den Verbandsanspruch nach [section] 10 UWG : Untersuchung unter vergleichender Heranziehung insbesondere der Verletzergewinnhaftung im Rahmen der dreifachen Schadensberechnung nach Immaterialgutsverletzungen

In dieser Arbeit wird im Rahmen eines Strukturvergleichs mit anderen gewinnbezogenen Ansprüchen eine Analyse der Besonderheiten des § 10 UWG vorgenommen. Anschließend wird untersucht, inwieweit sich dessen spezifische Anwendungsprobleme de lege ferenda beheben ließen oder wo umgekehrt ein Gewinnabs...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: van Raay, Anne, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Karlsruhe : KIT Scientific Publ 2012.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009426603506719
Description
Summary:In dieser Arbeit wird im Rahmen eines Strukturvergleichs mit anderen gewinnbezogenen Ansprüchen eine Analyse der Besonderheiten des § 10 UWG vorgenommen. Anschließend wird untersucht, inwieweit sich dessen spezifische Anwendungsprobleme de lege ferenda beheben ließen oder wo umgekehrt ein Gewinnabschöpfungsanspruch im UWG von vorneherein nur ganz begrenzte Präventionswirkung entfalten kann, so dass insoweit über alternative Präventionsinstrumentarien nachgedacht werden sollte.
Physical Description:1 online resource (681 pages)