Normen und Standards für die digitale Transformation Werkzeuge, Praxisbeispiele und Entscheidungshilfen für innovative Unternehmen, Normungsorganisationen und politische Entscheidungsträger
Normen und Standards sind integraler Bestandteil der digitalen Transformation. Unternehmen und Anwender finden jedoch eine immer komplexere Standardisierungs- und Normungslandschaft vor. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag, um diese Komplexität besser zu durchdringen. Im ersten Teil "Norme...
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2019
München ; Wien : [2019] |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425895806719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Vorwort
- Autoren
- Inhalt
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1. Einleitung
- Einleitung
- 2. Normen und Standards recherchieren und analysieren
- 3. Normung für neue Technologien am Beispiel Additiver Fertigung
- 4. Referenzarchitektur und Industrie-4.0-Komponente
- Einleitung
- 5. Methoden zur Konsensfindung in marktnahen Standardisierungsprozessen: Pivotal Points of Interoperability
- 6. Standardisierung und Patentierung - Gleichwertige Instrumente in der Wissensökonomie?
- 7. Das Zusammenspiel zwischen Patenten und Standards
- 8. Normungs- und Standardisierungsorganisationen und Open Source Communities - Partner oder Wettbewerber?
- 9. Konformitätsbewertung im Bereich Cybersicherheit
- Literatur