Deutsch von außen

Wie erscheint die deutsche Sprache im Vergleich zu anderen Sprachen? Welche Rolle hat Deutsch als akademischer Lehr- und Forschungsgegenstand im anderssprachigen Ausland? Es sind Germanisten aus anderssprachigen Ländern und einige 'Binnengermanisten', die diesen Fragen nach aktuellen und t...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Stickel, Gerhard (auth), Stickel, Gerhard, editor (editor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter 2019
[2019]
Colección:Jahrbuch des Instituts Für Deutsche Sprache
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425888306719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Zur deutschen Sprache: die Innensicht der Außensicht / Stickel, Gerhard
  • Deutsch im Spiegel europäischer Sprachen / Zifonun, Gisela
  • Faszination der kontrastiven Linguistik ,DaF' : der Parameter ,schwere/leichte' Sprache unter typologischer Sicht / Abraham, Werner
  • Deutsch als leichte und sympathische Sprache? / Földes, Csaba
  • Deutsch - eine ,reife' Sprache. Ein Plädoyer für die Komplexität / Fabricius-Hansen, Cathrine
  • Französische Sichtweisen und folgenschwere Konsequenzen / Dalmas, Martine
  • Der Blick vom Tellerrand - das Deutsche in britischen Augen / Townson, Michael
  • Deutsch von Rom aus. Annäherungsversuche / Parinello, Giuliana Liebman
  • Deutsch als akademischer Lehr- und Forschungsgegenstand in Indien: eine linguistische und fremdsprachendidaktische Perspektive / Sasalatti, Shrishail
  • Rumänische Germanistik: der Blick aufs Deutsche von innen und außen / Stanescu, Speranta
  • Deutsch und Deutschunterricht aus spanischer und katalanischer Sicht / Castell, Andreu
  • Deutsch aus finnischer Sicht - Überblick über die sprachliche Situation in Finnland mit einer kontrastiven Betrachtung von Wort- und Wortformenstrukturen / Hyvärinen, Irma
  • Register, Variation und Fremdsprachenvermittlung. Zum Problem des Deutschunterrichts in Großbritannien / Durreil, Martin
  • Deutsch von außen - in der Inlandsgermanistik / Krumm, Hans-Jürgen
  • Transnationale Germanistik / Redder, Angelika
  • Podiumsdiskussion
  • Einleitung / Blühdorn, Hardarik
  • Wofür brauchen wir heute (noch) eine internationale Germanistik? / Eichinger, Ludwig M.
  • Wofür brauchen wir heute (noch) eine internationale Germanistik? Gefahren - Chancen - Perspektiven / Hessky, Regina
  • Die Universitätsgermanistik braucht eine theorienahe Sprachwissenschaft / Meola, Claudio Di
  • Die Germanistik muss international werden / Stutterheim, Christiane V.
  • Die Germanistik muss sich internationalisieren, um international zu überleben / Umlauf, Joachim
  • Ausblick / Blühdorn, Hardarik
  • Anschriften der Autoren
  • Das Institut für Deutsche Sprache im Jahre 2002
  • Backmatter