Verfassung als Ordnungskonzept Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Speyer vom 7.-10. Oktober 2015
Dieser Band enthält die Referate und Diskussionen auf der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Speyer vom 7. bis 10. Oktober 2015.
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Other Authors: | , |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin :
De Gruyter
2016
[2016] |
Edition: | 1st ed |
Series: | Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ;
Band 75. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425880006719 |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- Jahrestagung 2015 / Burgi, Martin
- Erster Beratungsgegenstand
- Verfassung im Nationalstaat: Von der Gesamtordnung zur europäischen Teilordnung?
- 1. Referat / Mayer, Franz C.
- 2. Referat / Heinig, Hans Michael
- 3. Aussprache und Schlussworte
- Zweiter Beratungsgegenstand
- Verfassung im Allgemeinen Verwaltungsrecht - Bedeutungsverlust durch Europäisierung und Emanzipation?
- 1. Referat / Michael, Lothar
- 2. Referat / Wollenschläger, Ferdinand
- 3. Aussprache und Schlussworte
- Dritter Beratungsgegenstand
- Verfassung in ausgewählten Teilrechtsordnungen: Konstitutionalisierung und Gegenbewegungen im Sicherheitsrecht
- 1. Referat / Wegener, Bernhard W.
- 2. Referat / Seiler, Christian
- 3. Aussprache und Schlussworte
- Vierter Beratungsgegenstand
- Verfassung im Völkerrecht - Konstitutionelle Elemente jenseits des Staates?
- 1. Referat / Tschentscher, Axel
- 2. Referat / Krieger, Heike
- 3. Aussprache und Schlussworte
- Verzeichnis der Redner
- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer e.V.
- Satzung der Vereinigung