Staaten als Täter Ministerialbürokratie und "Judenpolitik" in NS-Deutschland und Vichy-Frankreich. Ein Vergleich
Die Singularität der Ermordung der europäischen Juden durch das Deutsche Reich wirft die Frage auf, inwieweit und ab welchem Punkt sich die deutsche Entwicklung von der anderer Staaten in Europa abkoppelte. Michael Mayer vergleicht deshalb erstmals systematisch die "Judenpolitik" des Deuts...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
2010
[2011] |
Colección: | Studien zur Zeitgeschichte (Institut für Zeitgeschichte (Munich, Germany)) ;
Bd. 80. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425066806719 |
Tabla de Contenidos:
- Front Matter
- A. Erste Phase: Die Segregation der Juden in NS-Deutschland (1933-1935) und Vichy-Frankreich (1940/41)
- B. Der Übergang: Der Wandel der institutionellen Zuständigkeiten in der "Judenpolitik" in NS-Deutschland und Vichy-Frankreich
- C. Zweite Phase: Von der Segregationspolitik zur Vertreibung der Juden aus NS-Deutschland (1938-1945) und Vichy-Frankreich (1942-1944)
- Schlussfolgerungen
- Back Matter