Schulpolitik in Bayern im Spannungsfeld von Kultusbürokratie und Besatzungsmacht 1945-1949
Diese Pilotstudie zur Schulpolitik in der amerikanischen Besatzungszone stellt die Reformbestrebungen vor, beschreibt die Positionen des bayerischen Kultusministeriums (personifiziert in Alois Hundhammer) und thematisiert die Entnazifizierung der Lehrerschaft. Eindringlich ist das Bild vom Schulallt...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
1995
[2009] |
Edition: | 1st ed |
Series: | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ;
Band 36. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425063506719 |
Table of Contents:
- Front Matter
- Erstes Kapitel: Die Schulverwaltung
- Zweites Kapitel: Die materielle und personelle Rekonstruktion des Schulwesens
- Drittes Kapitel: Schulpolitik im Spannungsfeld von Kultusbürokratie und Besatzungsmacht
- Viertes Kapitel: Am Ende der Besatzungszeit
- Back Matter