Die amerikanische Besetzung Deutschlands

In diesem einen Jahr von Sommer 1944 bis Sommer 1945 berühren sich zwei Zeitalter. Es ist die Kernzone der deutschen Katastrophen- und Transformationsphase zwischen Stalingrad und Währungsreform. Krieg, Eroberung und Besetzung, Sturz der Diktatur und Sieg der Demokratie, Rettung und Vernichtung sind...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Henke, Klaus-Dietmar, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 2009
[2009]
Edition:3. Aufl
Series:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Band 27.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425063406719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhaltsübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Teil I. Zum Rhein
  • I. Am Vorabend der Besetzung
  • II. Die Amerikaner im westlichen Grenzgebiet Ende 1944
  • III. Winter 1944/45: Die Militärverwaltung zwischen politischen und militärischen Erfordernissen
  • IV. Von der Ardennen-Offensive zur Rhein-Überschreitung
  • Teil 2. Ins Innere des Reiches
  • V. Die Besetzung des Ruhrgebietes
  • VI. Die Amerikaner an der Elbe
  • VII. Das Kriegsende in Süddeutschland und die Konsolidierung der Militärregierung
  • Nachwort
  • Anhang
  • Karte