Öffnung der öffentlich-rechtlichen Methode durch Internationalität und Interdisziplinarität. Dritte Gewalt im Wandel. Gestaltung des demographischen Wandels als Verwaltungsaufgabe. Sicherung grund- und menschenrechtlicher Standards .. Referate und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Düsseldorf vom 1. bis 4. Oktober 2014

<!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""> <html><head> <meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type> <meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23636""><...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer.
Autor Corporativo: Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. Tagung (-)
Otros Autores: Arnauld, Andreas, author (author), Röhl, Hans Christian, author, Wittreck, Fabian, author, et al., , author
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter 2015
[2015]
Colección:Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ; Band 74.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425060006719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Jahrestagung 2014 / Burgi, Martin
  • Erster Beratungsgegenstand: Öffnung der öffentlich-rechtlichen Methode durch Internationalität und Interdisziplinarität: Erscheinungsformen, Chancen, Grenzen
  • 1. Referat von Professor Dr. Hans Christian Röhl, Konstanz / Röhl, Hans Christian
  • 2. Referat von Professor Dr. Andreas von Arnauld, Kiel / Arnauld, Andreas von
  • 3. Aussprache und Schlussworte
  • Zweiter Beratungsgegenstand: Dritte Gewalt im Wandel - Veränderte Anforderungen an Legitimität und Effektivität?
  • 1. Referat von Professor Dr. Fabian Wittreck, Münster / Wittreck, Fabian
  • 2. Referat von Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL. M. / Brosius-Gersdorf, Frauke
  • 3. Aussprache und Schlussworte
  • Dritter Beratungsgegenstand: Gestaltung des demografischen Wandels als Verwaltungsaufgabe
  • 1. Referat von Professor Dr. Jan Ziekow, Speyer / Ziekow, Jan
  • 2. Referat von Professor Dr. Stephan Rixen, Bayreuth 3. Aussprache und Schlussworte / Rixen, Stephan
  • Vierter Beratungsgegenstand: Sicherung grund- und menschenrechtlicher Standards gegenüber neuen Gefährdungen durch private und ausländische Akteure
  • 1. Referat von Professor Dr. Thilo Marauhn / Marauhn, Thilo
  • 2. Referat von Professorin Dr. Magdalena Pöschl, Wien / Pöschl, Magdalena
  • 3. Aussprache und Schlussworte
  • Verzeichnis der Redner
  • Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer e.V.
  • Satzung