Der Alliierte Kontrollrat in Deutschland 1945-1948 Alliierte Einheit - deutsche Teilung?

In der Übergangsphase zwischen dem klassischen internationalen Mächtesystem und einem zukunftweisenden kollektiven Sicherheitssystem blieb für die deutsche Frage keine andere Lösung als die Teilung. Der Alliierte Kontrollrat, das Symbol der friedensstiftenden Kooperationsfähigkeit der Vereinten...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Mai, Gunther, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter 1995
[2009]
Edición:1st ed
Colección:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Band 37.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425056306719
Tabla de Contenidos:
  • Front Matter
  • Die Entstehung des Kontrollrats. Planungen und Konzeptionen 1943-45
  • Die Wahrung der politischen Einheit 1945/46
  • Krise und Wende: Die Pariser Außenministerkonferenz 1946
  • Die Wirtschaftseinheit: Kooperation "im Rahmen des Kontrollrats"
  • Die Finanz- und Währungseinheit: Vertagte Entscheidungen
  • Die Reparationen: Unvereinbare Interessen
  • Das Ende des Kontrollrats 1947/48
  • Von der geteilten Kontrolle zur kontrollierten Teilung
  • Der Kontrollrat: Eine europäische Lösung für die Deutschlandfrage?
  • Back Matter