Justiz in Brandenburg 1945-1955 Gleichschaltung und Anpassung. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte
Im ersten Nachkriegsjahrzehnt wurde das deutsche Rechtswesen unter der Herrschaft von sowjetischer Besatzungsmacht und SED grundlegend verändert; die Justiz entwickelte sich zum Werkzeug der kommunistischen Diktatur. Den Prozeß von Gleichschaltung und Anpassung schildert und analysiert Dieter Pohl...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
2001
[2009] |
Colección: | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ;
Band 50. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425054906719 |
Tabla de Contenidos:
- Front Matter
- Die brandenburgische Nachkriegsjustiz unter Besatzungsbedingungen von Sommer 1945 bis Anfang 1948
- Die Gleichschaltung der Justiz 1948-1952
- Auf dem Weg zur "sozialistischen Justiz" ab Sommer 1952
- Justiz in diktaturvergleichender Perspektive
- Back Matter