Elite im Verborgenen Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens

Die V-Männer des von Reinhard Heydrich geführten Sicherheitsdienstes (SD) stellen einen der letzten weißen Flecken der Topografie des NS-Terrors dar. Carsten Schreiber gibt nach jahrzehntelangen Spekulationen erstmals Auskunft über Aufgaben, Funktion und Umfang dieses geheimdienstlichen Netzwerks un...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Schreiber, Carsten, author (author)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter 2008
[2011]
Colección:Studien zur Zeitgeschichte (Institut für Zeitgeschichte (Munich, Germany)) ; Bd. 77.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425050906719
Tabla de Contenidos:
  • Front Matter
  • Einleitung
  • I. Regionale Organisation des SD
  • II. Die politische Dimension des SD-Netzwerkes
  • III. Die »Wandlungen unseres Kampfes«: Funktions- und Organisationswandel des SD
  • IV. Funktionen im Netzwerk: Zubringer, V-Leute, Mitarbeiter, Beobachter und Außenstellenleiter
  • V. Statistische Auswertung der sächsischen SD-Kartei
  • VI. Funktionseliten und Weltanschauungselite
  • Zusammenfassung
  • Back Matter