Hinter den Kulissen des Nationalkomitees Das Institut 99 in Moskau und die Deutschlandpolitik der UdSSR 1943-1946
Das Institut 99, das im Hintergrund der Aktivitäten des Nationalkomitees ""Freies Deutschland"" agierte, war für die Organisation der gesamten ""antifaschistischen Erziehungsarbeit"" in den sowjetischen Kriegsgefangenenlagern zuständig. Ihm unterstanden die...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
2001
[2010] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ;
Band 82. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425047606719 |
Tabla de Contenidos:
- Front Matter
- Politische Arbeit unter den Kriegsgefangenen: Kooperation und Konkurrenz
- Nationalkomitee "Freies Deutschland" und Entstehung "wissenschaftlicher Forschungsinstitute"
- Das Nationalkomitee "Freies Deutschland" im Widerstreit der Konzeptionen
- Anleitung des Nationalkomitees "Freies Deutschland" durch das Institut 99
- Verwaltung der Antifa-Schulen durch das Institut 99
- Deutschlandpolitische Implikationen des Instituts 99
- Auflösung des Instituts 99
- Fazit
- Back Matter