Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/42

Im Juli 1941 erließ das Reichssicherheitshauptamt in enger Abstimmung mit dem Oberkommando der Wehrmacht die Einsatzbefehle Nr. 8 und Nr.9. Sowjetische Kriegsgefangene, die nach ideologischen Kriterien als "untragbar" eingestuft wurden - weil sie Juden, Kommunisten oder Angehörige der sowj...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Otto, Reinhard, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 1998
[2010]
Edition:1st ed
Series:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 77.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425047106719
Table of Contents:
  • Front Matter
  • Organisatorische Voraussetzungen
  • Die Aussonderung und Ermordung der sowjetischen Kriegsgefangenen im Zusammenwirken von Stapo und Wehrmacht
  • Die Durchführung der Aussonderungen und dabei auftretende Probleme an ausgewáhlten Beispielen
  • Die Aussonderungen im Konfliktfeld von ideologischen Prämissen, wirtschaftlichen Zwängen und traditionellem militärischen Selbstverständnis
  • Zur Zahl der Opfer
  • Schluß
  • Back Matter