Okkupation im Osten Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939-1944
Stephan Lehnstaedt untersucht anhand von Warschau und Minsk, unter welchen Bedingungen sich viele Deutsche aktiv an Okkupation und Massenmord beteiligten. Er zeichnet ein Bild von der Besatzergesellschaft, dem Alltag der Deutschen zwischen gelenkter Freizeitgestaltung und individuellen Freiheiten, z...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
2010
[2011] |
Colección: | Studien zur Zeitgeschichte (Institut für Zeitgeschichte (Munich, Germany)) ;
Bd. 82. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425046806719 |
Tabla de Contenidos:
- Front Matter
- Einleitung
- I. Deutsche im "Osteinsatz" in Warschau und Minsk
- II. Normierter Alltag
- III. Abstand von der Norm
- IV: Der Habitus der "Herrenmenschen"
- V. Alltag und Gewalt: Die Besatzer und die Einheimischen
- VI. Aus der osteuropäischen in die westdeutsche Verwaltung? Bestrafung und Karriere der Besatzer nach 1945
- Ergebnisse
- Back Matter