Spanien nach Franco Der Übergang von der Diktatur zur Demokratie 1975-1982

Der glückliche Ausgang, den die seit dem Bürgerkrieg von General Franco beherrschte Geschichte Spaniens in den siebziger Jahren nahm, ist längst zu einem bevorzugten Studienobjekt der internationalen Forschung geworden. Dahinter steckt die Frage, inwiefern die gelungene Transición von der Militärdik...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bernecker, Walther (auth), Bernecker, Walther, editor (editor), Collado Seidel, Carlos, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 1993
[2010]
Series:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 67.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425044706719
Description
Summary:Der glückliche Ausgang, den die seit dem Bürgerkrieg von General Franco beherrschte Geschichte Spaniens in den siebziger Jahren nahm, ist längst zu einem bevorzugten Studienobjekt der internationalen Forschung geworden. Dahinter steckt die Frage, inwiefern die gelungene Transición von der Militärdiktatur zur parlamentarischen Demokratie auch als Modell für notwendige "Übergänge" in anderen Teilen der Welt dienen kann. Der vorliegende Band untersucht den erstaunlich gewaltarm verlaufenden Prozess der Ablösung der diktatorischen Strukturen und den Aufbau eines demokratischen Verfassungsstaates entlang der Entwicklung von Parteien und Gewerkschaften, des Militärs, der Kirche und nicht zuletzt hinsichtlich der Rolle des Königs. Beleuchtet werden auch die Außenpolitik, die Wirtschaft und die kulturelle Entwicklung Spaniens in den Jahren des Übergangs.
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (262 p.)
Issued also in print
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783486703108