Der unstete Nachbar Frankreich und die deutsche Ostpolitik 1969-1974

Die ostpolitische Öffnung der Bundesrepublik durch die sozial-liberale Koalition seit 1969 wurde zu einer ernsten Bewährungsprobe für das deutsch-französische Verhältnis. Hinter der offiziellen Fassade uneingeschränkten Einverständnisses wollten in Frankreich die Zweifel an der Berechenbarkeit und L...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Wilkens, Andreas, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 1990
[2010]
Edition:1st ed
Series:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 60.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425044306719
Description
Summary:Die ostpolitische Öffnung der Bundesrepublik durch die sozial-liberale Koalition seit 1969 wurde zu einer ernsten Bewährungsprobe für das deutsch-französische Verhältnis. Hinter der offiziellen Fassade uneingeschränkten Einverständnisses wollten in Frankreich die Zweifel an der Berechenbarkeit und Lauterkeit der deutschen Partner nicht verstummen. Andreas Wilkens zeichnet für die einzelnen Etappen der deutschen Ostpolitik die widersprüchlichen Reaktionen der französischen Regierung und Öffentlichkeit nach. Seine Studie gewinnt besonderen Reiz auch dadurch, dass der Autor systematisch des in der historischen Forschung oft vernachlässigten Instrumentariums mündlicher Informationsgewinnung durch die Befragung von über fünfzig wichtigen Beteiligten und Zeugen bedient.
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (216 p.)
Issued also in print
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9783486703207