Vergleichende Untersuchung von in situ-Prozessdiagnostiken bei der Flammensynthese kleinster nanoskaliger Metalloxidpartikeln
Bei der Unterdruck-Flammensynthese nanoskaliger Metalloxidpartikeln werden verschiedene in-situ-Partikelmesstechniken evaluiert. Im Fall der optischen Verfahren, Pyrometrie, laserinduzierte Glühtechnik, kombinierte Streulicht- und Extinktionsmessungen werden speziell die optischen Eigenschaften als...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
KIT Scientific Publishing
2009
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424834006719 |
Sumario: | Bei der Unterdruck-Flammensynthese nanoskaliger Metalloxidpartikeln werden verschiedene in-situ-Partikelmesstechniken evaluiert. Im Fall der optischen Verfahren, Pyrometrie, laserinduzierte Glühtechnik, kombinierte Streulicht- und Extinktionsmessungen werden speziell die optischen Eigenschaften als Funktion der Modifikation, Wellenlänge und Temperatur untersucht. Die Partikelmassenspektrometrie wird vor allem vor dem Hintergrund der Partikelaufladungsproblematik betrachtet. |
---|---|
Descripción Física: | 1 electronic resource (VI, 179 p. p.) |