Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik

Mit Fragestellungen und kritischen Diskussionen zu Paradigmen, Methoden und Zielen stellt der Sammelband eine Positionsbestimmung zur Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik dar. Die Beiträge umfassen ein breites Spektrum an Themen zwischen deskriptiver Vollständigkeit und gra...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache funder (funder)
Other Authors: Wöllstein, Angelika (auth), Gallmann, Peter, editor (editor), Habermann, Mechthild, editor, Krifka, Manfred, editor, Wöllstein, Angelika, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 2018
[2018]
Edition:1st ed
Series:Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 1.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424526506719
Description
Summary:Mit Fragestellungen und kritischen Diskussionen zu Paradigmen, Methoden und Zielen stellt der Sammelband eine Positionsbestimmung zur Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik dar. Die Beiträge umfassen ein breites Spektrum an Themen zwischen deskriptiver Vollständigkeit und grammatischer Modellierung, die seit einiger Zeit die Diskussion bestimmen, Entwicklungen aufzeigen und aus Forschungsdesideraten heraus für das Fach neue Perspektiven eröffnen.
Physical Description:1 online resource (634 pages)
ISBN:9783110490992