Gendersensible Gestaltung des neuen Studiengangs "BWL - Digitale Wirtschaft" an der Beuth Hochschule für Technik Berlin

Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einem grundlegenden Wandel der Arbeitswelt. Die damit verbundenen Karrierechancen werden bislang von Frauen nicht in gleichem Maße genutzt wie von Männern. Eine gendersensible Ausgestaltung von Studiengängen kann wesentlich dazu beitragen, dies zu änd...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Brandt, Martina Dr (Author), Ducki, Antje Prof. Dr
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Leverkusen Budrich UniPress 2017
Edition:1st ed
Series:Schriftenreihe des Gender- und Technik-Zentrums (GuTZ) der Beuth Hochschule Für Technik Berlin ,,Gender Diskurs Series
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424516306719
Description
Summary:Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einem grundlegenden Wandel der Arbeitswelt. Die damit verbundenen Karrierechancen werden bislang von Frauen nicht in gleichem Maße genutzt wie von Männern. Eine gendersensible Ausgestaltung von Studiengängen kann wesentlich dazu beitragen, dies zu ändern. Welche Maßnahmen hierzu im neuen Studiengang "BWL - Digitale Wirtschaft" an der Beuth Hochschule für Technik ergriffen wurden, untersucht der vorliegende Beitrag. Ergänzend werden relevante Erfahrungen und good practice anderer Hochschulen exemplarisch vorgestellt und der mögliche Erkenntnisgewinn zu Karrierezielen und Berufsanforderungen aus Umfragen von Studierenden und Absolvent(inn)en thematisiert.Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einem grundlegenden Wandel der Arbeitswelt. Die damit verbundenen Karrierechancen werden bislang von Frauen nicht in gleichem Maße genutzt wie von Männern. Eine gendersensible Ausgestaltung von Studiengängen kann wesentlich dazu beitragen, dies zu ändern. Welche Maßnahmen hierzu im neuen Studiengang "BWL - Digitale Wirtschaft" an der Beuth Hochschule für Technik ergriffen wurden, untersucht der vorliegende Beitrag. Ergänzend werden relevante Erfahrungen und good practice anderer Hochschulen exemplarisch vorgestellt und der mögliche Erkenntnisgewinn zu Karrierezielen und Berufsanforderungen aus Umfragen von Studierenden und Absolvent(inn)en thematisiert. The advancing digitalisation is leading to a fundamental change in the world of work. So far, women have not taken advantage of the associated career opportunities to the same extent as men. A gender-sensitive design of degree programmes can make a significant contribution to changing this situation. This publication examines which measures were taken to this end in the new "Business Administration - Digital Economy" course at Beuth University of Applied Sciences. In addition, relevant experiences and good practices from other universities are presented and the possible gain of knowledge on career goals and career requirements from surveys of students and graduates is discussed.
Physical Description:1 online resource (34 pages) : illustrations, tables
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783863883218