Frauenbewegung im Wandel der Generationen Eine Studie über Geschlechterkonstruktionen in biographischen Erzählungen

Wie hat die Neue Frauenbewegung Einfluss auf den Wandel von Geschlechterkonstruktionen genommen? Insbesondere im Vergleich älterer und jüngerer Frauengenerationen sind die Veränderungen unübersehbar. Diese empirische Studie rekonstruiert eklatante Umbrüche in Frauenbiographien über je drei Fam...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Thon, Christine (Autor)
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edición:1st ed
Colección:Gender Studies
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424109506719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 1. Einleitung 9 2. "Wie weit flog die Tomate?" Bilanzierungsversuche der westdeutschen Frauenbewegung 16 3. Rebellische Mütter und unpolitische Töchter? Die Generationenperspektive in (Selbst-)Diskursen der Frauenbewegung 51 4. Generation 69 5. Biographie und Geschlecht 87 6. Präzisierung der Aufmerksamkeitsrichtungen für die empirische Untersuchung 117 7. Methodologie und Methoden 123 8. Biographische Konstruktionskontexte 143 9. Zusammen-Leben. Lebensformen als Kontexte biographischer Konstruktionen 149 10. Berufs-Leben. Der Kontext professioneller Arbeit und die ,Verberuflichung' von Biographien 265 11. Anders leben. Kontexte für die Selbstkonstruktion als Akteurin eines Wandels sozialer Verhältnisse 355 12. Über den Zusammenhang zwischen Frauenbewegung und intergenerationalem Wandel von Geschlechterkonstruktionen 434 Nachwort 461 Literatur 463 Transkriptionsnotation 489 Backmatter 490