Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rod...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
Bielefeld : [2015] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Lettre
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424106806719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Siglenverzeichnis 7 Einleitung: Voraussetzungen 9 Zeittafel: Literarische Foto-Texte [Auswahl] 31 Die Entstehung des Genres: Rodenbach, Breton, Tucholsky/Heartfield und Brecht 33 Die Hauptvertreter des literarischen Foto-Textes im 20. Jahrhundert 93 Zusammenfassender Vergleich der Autoren 315 Literatur 327 Backmatter 342