Kafkas Institutionen

Kafkas Texte sind Institutionengeschichten. Sie handeln von Ämtern, Prozessen und ihren Akten, von Volkskunde, Kaisertum und Legenden. Und sie handeln von Figuren, die von solchen Einrichtungen magisch angezogen werden und kaum in der Lage sind, ihr Dasein aus sich selbst heraus zu sichern. Kafkas...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Höcker, Arne (Editor), Höcker, Arne editor (editor), Simons, Oliver editor
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edición:1st ed
Colección:Lettre
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424102906719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Kafkas Institutionen. Einleitung 7 Kafka. Die Hausordnung 17 In dubio pro reo Kafkas »Strafkolonie« 33 Metamorphosen des Opfers bei Franz Kafka 73 Eine Berichtigung für eine Akademie 91 Von Zuckerbaronen und Landvermessern 119 Canis Canens Oder: Kafkas Respekt vor der Musikwissenschaft 145 Vorsingen in Amerika 157 Kafkas Fürsprache 189 Das Fehlläuten der Nachtglocke 213 Literatur durch Verfahren 235 Revolution und Routine 255 Schuld und Scham. Kafkas episches Theater 269 Kafkas Trickster 295 Siglen 321 Autorio und Autoren 323 Backmatter 326