Global Governance
Die Sozialwissenschaften reden ganz selbstverständlich von Global Governance, obwohl es (noch) keinen Weltstaat und auch keine Weltregierung gibt. Dennoch hat sich eine Weltgesellschaft in nuce herausgebildet, die eigene, globale Formen der Regierung und der Selbststeuerung anstelle staatszentriert...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Einsichten. Themen der Soziologie
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424101506719 |
Table of Contents:
- Frontmatter 1 Inhalt 3 Abkürzungen 4 I. Einführung 5 II. Theorien globaler Steuerung 8 III. Modelle der Systemsteuerung 42 IV. Die Wissensdimension globaler Governanz 74 V. Instrumente wissensbasierter politischer Steuerung 100 VI. Ausblick: Steuerung in der globalen Wissensgesellschaft 130 Literatur 139 Backmatter 151