Zwischen Anthropologie und Gesellschaftstheorie Zur Renaissance Helmuth Plessners im Kontext der modernen Lebenswissenschaften

Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Philosophischen Anthropologie und Sozialphilosophie ist das Denken Helmuth Plessners noch immer nicht ausgeschöpft. Dabei bieten seine Überlegungen zur exzentrischen Positionalität, zu Macht und menschlicher Natur, zu Ethik und Politik außerordentlich produk...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Gamm, Gerhard (Editor), Gamm, Gerhard editor (editor), Gutmann, Mathias editor, Manzei, Alexandra editor
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edition:1st ed
Series:Edition Panta Rei
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424097006719
Table of Contents:
  • Frontmatter 1 Editorial 2 Inhalt 5 Vorwort 7 Philosophische Anthropologie als systematische Philosophie - Anspruch und Grenzen eines gegenwärtigen Denkens 15 Natur als Fremdes 33 Umkämpfte Deutungen - Gesellschaftstheorie und die Kritik szientifischer Bestimmungen menschlicher Existenz in der biotechnologischen Medizin 55 Der methodologische Ansatz der reflexiven Anthropologie Helmuth Plessners 83 Die Rede vom Menschen - die Rede vom Körper: Plessner und Bourdieu 99 Der Lebensbegriff bei Helmuth Plessner und Josef König. Systematische Rekonstruktion begrifflicher Grundprobleme einer Hermeneutik des Lebens 125 Biophilosophie als Kern des Theorieprogramms der Philosophischen Anthropologie. Zur Kritik des wissenschaftlichen Radikalismus 159 Das Typusproblem in philosophischer Anthropologie und Biologie - Nivellierungen im Verhältnis von Philosophie und Wissenschaft 183 Die Verbindlichkeit des Unergründlichen Zu den normativen Grundlagen der Technologiekritik 197 »So wie der Mensch sich sieht, wird er.« Überlegungen zur politischen Verantwortung der philosophischen Anthropologie im Anschluss an Helmuth Plessner 217 Der Mensch als praktischer Anspruch. Zum Primat des Politischen in Helmuth Plessners Anthropologie 233 Autorinnen und Autoren 259 Backmatter 262