Zerbrochene Schönheit Essays über Kunst, Ästhetik und Behinderung
Je mehr wir in der Moderne ankommen, umso stärker wirkt die Gleichung zwischen Kunst und Behinderung - bis Kunst kaum mehr ohne den Schatten der Behinderung wahrgenommen werden kann. Tatsächlich ist diese Gleichung so stark, dass wir Schwierigkeiten haben, Kunstwerke der Vergangenheit nicht nach M...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
Bielefeld : [2015] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Disability Studies. Körper - Macht - Differenz ;
3. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009424083506719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 1. Zerbrochene Schönheit. Einführung 7 2. Was können die Disability Studies aus den culture wars lernen? 17 3. Behinderung und Kunstvandalismus 41 4. Trauma-Kunst: Ritual und Verletzung im Medienzeitalter 55 5. Wörter, die uns wie Glasaugen anstarren: Behinderung in Literaturwissenschaft und Visual Studies 75 6. Fazit. Behinderung im Spiegel der Kunst 89 Abbildungen 95 Literatur 123