Synagogen in Göttingen Aufbrüche und Abbrüche jüdischen Lebens
The book "Synagogues in Göttingen : departures and ceasing of Jewish life," deals with the 700-year history of Jewish life in Göttingen and the various synagogues that have been existing since the beginning of the 14th Century.
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Göttingen :
Universitätsverlag Göttingen
2006
2006. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009423363706719 |
Tabla de Contenidos:
- Einleitung
- I: Die "Synagoga Judaeorum" in der Jüdenstraße (Beginn 14. Jh.)
- II: Die "Judenschule" in der Speckstraße (Ende 14. Jh. - Mitte 15. Jh.)
- III: Der jüdische "Tempel" in der Buchstraße (18./19. Jh.)
- IV: Die neue Synagoge an den Maschstraßen (1872-1895)
- V: Die große Synagoge an den Maschstraßen (1895-1938)
- VI: Schändung und Zerstörung (1938-1939)
- VII: Neuer Beginn im Schatten der Schoah
- Nachwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis.