Politik der Unentschiedenheit Die internationale Politik und ihr Umgang mit Kriegsflüchtlingen

Flüchtlinge stehen vor vielen Problemen, die nicht nur in ihren Heimatländern entstehen, sondern häufig durch die Politik anderer Staaten und internationaler Organisationen verursacht werden. Flüchtlinge leben in unentschiedenen Zuständen. Obwohl die Flucht vor kriegerischer Gewalt seit Jahrze...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Misselwitz, Margarete (Editor), Misselwitz, Margarete editor (editor), Schlichte, Klaus editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edición:1st ed
Colección:Global studies (Bielefeld, Germany)
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009422307306719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 INHALT 5 Kriegsflucht: Neue Blicke auf ein altes Thema 7 Flucht und Asyl - zur Genealogie eines Feldes 23 Sicherheit und Immigration: Zu einer Kritik der Gouvernementalität des Unbehagens 39 Möglichkeiten und Grenzen des internationalen Flüchtlingsschutzes für kolumbianische Flüchtlinge in Ecuador 77 Afrikanische Staaten, Staatsbürgerschaft und Krieg: Die Region der Großen Seen 109 Die Militarisierung liberianischer Flüchtlinge in Guinea 135 Schuld und Sühne: Mechanismen der Finanzierung von Bürgerkriegen aus der Diaspora 163 Palästinensische Flüchtlingslager neu denken: Von Abhängigkeit zu ziviler Selbstverwaltung 197 Palästinenser im Exil und nach ihrer Rückkehr 237 Nach der Abschiebung: Abgeschobene Jugendliche aus Deutschland im Kosovo 263 Autorinnen und Autoren 293 Backmatter 297