Integration von Zuwanderern Erfahrungen, Konzepte, Perspektiven

Was fördert, was hemmt die Integration von Zuwanderern? Welche Konzepte können als erfolgreich angesehen werden? Vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen greifen die Beiträge dieses Bandes zentrale Themen der Debatte auf: Integration durch Recht, Multikulturalismus, interkulturelle Öffnun...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Luft, Stefan (Editor), Luft, Stefan editor (editor), Schimany, Peter editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2014
Bielefeld : [2014]
Edition:1st ed
Series:Global studies (Bielefeld, Germany)
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009422300506719
Table of Contents:
  • 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Gesellschaft und Integration. Einführung in die Thematik des Bandes 9 Die bremische Integrationspolitik im Kontext des Nationalen Integrationsplanes 51 Der Zielkonflikt von Gleichheit und Diversität 55 Interkulturelle Öffnung - Chancen und Grenzen 95 Integration durch Recht? Probleme rechtlicher Steuerung infolge kultureller und sozialer Pluralität 123 Herausforderungen kommunaler Integrationspolitik 159 Soziale, ethnische und demografische Segregation in Nordrhein-Westfalen 187 Migration und demographischer Wandel aus ökonomischer Perspektive 211 Zuwanderung und Arbeitsmarkt: Integration von Migranten in Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt 243 Integration und »Multikulturalität« 277 Jugendliche Gewalt und familiäre Erziehung in interkulturellen Kontexten 299 Staatsangehörigkeitspolitik und Integration 325 Autoreninformation 355 357