Solidarische Ökonomie als Lebensform Berliner Akteure des alternativen Wirtschaftens im Porträt

Was ist »solidarische Ökonomie«? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaften...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Ronge, Bastian (Editor), Ronge, Bastian editor (editor)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2016
Bielefeld : [2016]
Edition:1st ed
Series:Gesellschaft der Unterschiede.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009422294906719
Description
Summary:Was ist »solidarische Ökonomie«? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens, ohne dass dabei die theoretische Reflexion zu kurz kommt. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken über alternative Formen des Wirtschaftens als auch zum Nach- und Mitmachen animiert.
»[Die Fallbeispiele] zeigen auf exemplarische Weise, dass sich hinter dem Begriff eine große Vielfalt an Motivationen und Organisationsformen verbirgt, und bieten über den Einzelfall hinaus eine Fülle von Anregungen, mit welchen theoretischen Ansätzen sich die Fragestellung weiter einkreisen ließe.« Dietrich Heißenbüttel, Humane Wirtschaft, 4 (2017) »Für alle, die ein weitergehendes Interesse an solidarischer Ökonomie, ihrer Einbettung in die Stadtgesellschaft und ihrer weiteren Entwicklung haben, ist das Buch zu empfehlen.« Bernd Hüttner, Contraste, 15 (2017)
Physical Description:1 online resource (145 pages) : illustrations, photographs
ISBN:9783839436622