Kritik und Leidenschaft Vom Umgang mit politischen Ideen
Wer sich gegenwärtig politischen Ideen in kritischer Absicht stellt, ist mit diversen Problemen konfrontiert, von denen dieser Band einige fokussiert. Ein Teil der Beiträge analysiert die populistische Berufung auf das »Volk« und die »kleinen Leute«, während andere Texte rechtsextremistische Str...
Otros Autores: | , , , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2014
Bielefeld : [2014] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Edition Politik ;
Band 2. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009422292106719 |
Tabla de Contenidos:
- 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Kritische Gesellschaftsbeobachtung in der Nachkriegsgeschichte deutscher Politikwissenschaft 13 Populismus: Form oder Inhalt? 29 Populismus: Theoretische Fragen und Erscheinungsformen in Mittelosteuropa 49 Populismus und Islam in der Türkei 67 Der Rechtsextremismus und die Mitte 85 "Kampf um das Stadion" 95 Bürgerbeteiligung vor Ort als Strategie gegen Rechtsextremismus 117 Skandale der Bonner Republik 135 Politische Partizipation und Apathie in antiker und moderner Perspektive 151 Demokratie als Ideologie 169 Gibt es einen heimlichen Lehrplan von "Governance" im liberalen Kapitalismus? 183 Historischer Materialismus und Antisemitismus 199 Gewalt, Hegemonie und falsche Totalisierung 221 Nicht verhinderte Krisen und die Fragwürdigkeit der Autonomie des handelnden Subjekts 239 Die Einmischer 253 Etwas fehlte - zur geistigen Situation einer Schülergeneration 267 Von den großen Mobilisierungsideologien zur ideologischen Verdeckung 277 Vom Mythos der politischen Mitte 299 Autorinnen und Autoren 309