Formwandel der Verfassung Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen
Ob auf den Weltmärkten, in der EU oder im Völkerrecht - längst findet eine folgenreiche Verfassungsbildung jenseits des Staates statt. In diesem postdemokratischen Konstitutionalismus wird ein marktliberales Programm zum unbefragbaren Konsens erhoben und mit einem höherrangigen Recht abgestützt...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
Bielefeld : [2015] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Edition Politik ;
Band 23. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009422290006719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Erster Teil - Konstitutionalismus als widersprüchliche Form 9 Zweiter Teil - Formwandel des Konstitutionalismus: Die Weltgesellschaft als fragmentierte Hegemoniekonstellation 33 Dritter Teil - Kritik zeitgenössischer Verfassungstheorie 115 Vierter Teil - Von der konstituierenden Macht zur destituierenden Macht 179 Epilog: Verfassungskämpfe langer Dauer und die Wiederkehr des Plebejischen 207 Literaturverzeichnis 211 Danksagung 239 Backmatter 241