Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt Analysen und Ansätze zur therapeutischen und betrieblichen Bewältigung

Welche Arbeitssituationen sind psychisch belastend? Wie gehen Organisationen mit psychischen Erkrankungen um? Und wie wird die Erwerbsarbeit in Therapien thematisiert? Die Autor_innen analysieren Fälle psychisch erkrankter Beschäftigter interdisziplinär und zeigen auf, welche Verbesserungsmögli...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Alsdorf, Nora (Author), Engelbach, Ute, Flick, Sabine, Haubl, Rolf, Voswinkel, Stephan
Corporate Author: Hans-Böckler-Stiftung funder (funder)
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2017
Bielefeld : [2017]
Edition:1st ed
Series:Forschung Aus der Hans-Böckler-Stiftung
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009421033606719
Table of Contents:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 9 Psychische Erkrankungen und die Erwerbsarbeit 21 Methodische Anlage der Untersuchung 49 Psychisch belastende Arbeitssituationen und die Frage der »Normalität« 59 Krankenrolle und Stigmatisierung bei psychischen Erkrankungen 95 Erwerbsarbeit im Dienste der Selbstheilung 119 Soziale Unterstützung durch Vorgesetzte und Kollegen 145 »Ich brauche jetzt akut Hilfe!« 167 »Ich muss nur besser Nein sagen lernen« 193 »Das würde mich schon auch als Therapeutin langweilen« 215 Nach der Klinik ohne Arbeit 241 Betriebliches Eingliederungsmanagement 257 Raus aus der Klinik, rein ins Leben 295 Ausblick 309 Methodenglossar 315 Autorinnen und Autoren 341