Zwischen Bürgerkrieg und friedlicher Koexistenz Interethnische Konfliktbearbeitung in den Philippinen, Sri Lanka und Malaysia

Das Buch vergleicht drei multiethnische Gesellschaften Süd- und Südostasiens - die Philippinen, Sri Lanka und Malaysia - in Bezug auf deren Fähigkeit, interethnische Konflikte gewaltarm zu bearbeiten. Gezeigt wird, dass weder Multiethnizität Gewalt befördert, noch dass eine demokratische Regie...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Kreuzer, Peter (Author), Weiberg-Salzmann, Mirjam
Corporate Author: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (-)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edition:1st ed
Series:Kultur und soziale Praxis.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009419794406719
Table of Contents:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 13 1. Einleitung 15 2. Konsequenzen unterschiedlicher Visionen und Strategien der Nations -und Staatsbildung 55 3. Strukturen und Akteure der Ethnopolitik 165 4. Zur Konstitution sozialer Ordnung als kulturelle Ordnung - partikulare Muster von Kognition und Handeln in den Philippinen, Sri Lanka und Malaysia 357 5. Zusammenfassung: kulturelle und institutionelle Grundlagen interethnischen Konfliktverhaltens 521 Literatur 559 Backmatter 600