APA (7th ed.) Citation

Scham, J. (1913). Der Optativgebrauch bei Klemens von Alexandrien in seiner sprach- und stilgeschichtlichen Bedeutung: Ein Beitrag zur Geschichte des Attizismus in der altchristlichen Literatur. F. Schoeningh.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Scham, Jakob. Der Optativgebrauch Bei Klemens Von Alexandrien in Seiner Sprach- Und Stilgeschichtlichen Bedeutung: Ein Beitrag Zur Geschichte Des Attizismus in Der Altchristlichen Literatur. Paderborn: F. Schoeningh, 1913.

MLA (9th ed.) Citation

Scham, Jakob. Der Optativgebrauch Bei Klemens Von Alexandrien in Seiner Sprach- Und Stilgeschichtlichen Bedeutung: Ein Beitrag Zur Geschichte Des Attizismus in Der Altchristlichen Literatur. F. Schoeningh, 1913.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.