APA (7th ed.) Citation

Schulz, M. (1997). Sein und Trinität: Systematische Erörterungen zur Religionsphilosophie G.W.F. Hegels im ontologiegeschichtlichen Rückblick auf J. Duns Scotus und I. Kant und die Hegel-Rezeption in der Seinsauslegung und Trinitätstheologie bei W. Pannenberg, E. Jüngel, K. Rahner und H.U. v. Balthasar. EOS.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Schulz, Michael. Sein Und Trinität: Systematische Erörterungen Zur Religionsphilosophie G.W.F. Hegels Im Ontologiegeschichtlichen Rückblick Auf J. Duns Scotus Und I. Kant Und Die Hegel-Rezeption in Der Seinsauslegung Und Trinitätstheologie Bei W. Pannenberg, E. Jüngel, K. Rahner Und H.U. V. Balthasar. St. Ottilien: EOS, 1997.

MLA (9th ed.) Citation

Schulz, Michael. Sein Und Trinität: Systematische Erörterungen Zur Religionsphilosophie G.W.F. Hegels Im Ontologiegeschichtlichen Rückblick Auf J. Duns Scotus Und I. Kant Und Die Hegel-Rezeption in Der Seinsauslegung Und Trinitätstheologie Bei W. Pannenberg, E. Jüngel, K. Rahner Und H.U. V. Balthasar. EOS, 1997.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.