Aufklärung-Modernismus-Postmoderne Das Ringen der katholischen Theologie um eine zeitgemäße Glaubensverantwortung

Das gespaltene Verhältnis der katholischen Kirche zur Aufklärung und zur Moderne belastet die Theologie bis heute. Rationalismus, Freiheit des Denkens, Immanentismus, Geschichtlichkeit, Historische Kritik sind nur einige Stichworte, die das kirchliche Lehramt auf den Plan riefen. Die Verurteilung de...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Weiss, Otto, 1934- , autor (autor)
Format: 991005117699706719
Language:Alemán
Published: Regensburg : Verlag Friedrich Pustet 2017
Subjects:
See on Biblioteca Pública Episcopal del Seminario de Barcelona:https://csuc-instb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=any,contains,991002970531806707&tab=BPEBcat&search_scope=BPEB&vid=34CSUC_INSTB:BPEB&offset=0
Description
Summary:Das gespaltene Verhältnis der katholischen Kirche zur Aufklärung und zur Moderne belastet die Theologie bis heute. Rationalismus, Freiheit des Denkens, Immanentismus, Geschichtlichkeit, Historische Kritik sind nur einige Stichworte, die das kirchliche Lehramt auf den Plan riefen. Die Verurteilung der als "Modernisten" gebrandmarkten Theologen gibt davon ein beredtes Zeugnis. Otto Weiß, angesehener Experte für die Geschichte von Theologie und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert, ruft eine Fülle von Namen - u. a. Philipp Funk, Alfred Loisy, Immanuel Kant und Friedrich Heinrich Jacobi - und Schicksalen in Erinnerung, die diesen Diskurs prägten. Aus verschiedenen Perspektiven zeigt er, wie in den vergangenen zweihundert Jahren um die Verantwortung des Glaubens vor der Vernunft im Kontext der Moderne gerungen wurde
Physical Description:182 pàgines ; 22 cm
Bibliography:Inclou referències bibliogràfiques. Bibliografia pàgines 159-176. Índex
ISBN:9783791728766